Freitag, 24. November 2006
Mein Besuch bei LIDL -grml-
Ich nehme die Kiste mit den leeren Plastikflaschen aus dem Kofferraum, schließe das Auto ab und mache mich auf den Weg zum Leergutautomaten. Zwei Frauen sind vor mir. Nach 10 Minuten bin ich endlich dran. Die erste Flasche wird sofort angenommen, die Zweite wird nicht angenommen mit der Begründung, sie sei zu verbeult. Ich versuche die kleine Beule auszubeulen, doch auch nach drei Versuchen wird sie nicht angenommen.
Leicht aggressiv lege ich sie wieder in meine Kiste und werfe erstmal alle anderen Flaschen in den Automaten. Dann mache ich mich auf den Weg in den Laden. Ich packe ein paar Sachen in den Einkaufswagen und mache mich dann auf den Weg zur Kasse.
Endlich an der Reihe will ich die leere Flaschen so zurückgeben. "Die Flasche kann ich so nicht annehmen!", sagt der junge Herr zu mir. "Warum denn nicht? Nur weil sie verbeult ist?", frage ich etwas verwirrt. "Nein, weil das Etikett zerissen ist!" Ich hatte wohl einen sehr verwirrten Blick denn die andere Kassiererin sagte darauf: "Die letzten Wochen hingen hier doch überall Plakate. Wir nehmen diese Flaschen so nicht mehr an!" Etwas gereizt sage ich: "Aber das können sie doch nicht machen? Solche Etikett gehen doch so schnell mal kaputt und außerdem werden die Flaschen am Ende doch sowieso kaputt gemacht oder nicht?"
Nach einer unsinnigen Diskussion bin ich total aggressiv mit meiner Flaschen gegangen und hab mir geschworen in dem Laden nicht wieder einzukaufen... wenigstens für die nächste Zeit nicht mehr!

... link (0 Kommentare)   ... comment