Samstag, 18. November 2006
Das Kiwiproblem
Im Herbst beginnt für mich immer die Kiwizeit. Nicht nur weil sie dann übermäßig angeboten werden, sondern auch weil sie viel Vitamine haben.
Leider sind Kiwis immer sehr schwer zu essen. Und ich schmiere mich grundsätzlich immer voll.
Nun die Geschichte von gestern:
Ich dachte mir diesmal, ich könnte ja auch mal zwei Kiwis essen.
So kurz danach sitze ich vor dem Fernseher mit einem kleinen Teller und zwei aufgeschnittenen Kiwis darauf auf dem Schoß.
Wie denke ich jeder Kiwisesser weiß, sind die Enden der Kiwi unterschiedlich. Die eine lässt sich komplett auslöffeln und bei der anderen gibt es immer ein paar Probleme.
Das erste, was ich also machen möchte ist, herausfinden welche Seite welche ist, indem ich alle vier Hälften hochnehme und sie genauestens untersuche. In dem Moment passiert das erste Malheur. Der erste Fleck auf meiner Hose.
Naja, nicht so schlimm, kann ich ja in der Pause wegmachen.
Die Hälften noch immer nicht identifieziert, fange ich an zu essen. Die erste Hälfte war die gute Seite. Ich will also nachsehen, welches die andere Gute ist.... und Klecks schon wieder ein Fleck.
So langsam werde ich doch sauer auf diese blöden Kiwis.
Etwas sauer esse ich weiter.
Als ich endlich fertig bin, habe ich drei Flecken auf der Hose (mir ist ein weiteres Stück vom Löffel gefallen) und meine Hände sind total klebrig und schmierig. Leider ist der Bericht im Fernsehen gerade so spannend, dass ich unbedingt noch bis zu Pause warten möchte.
Während ich also damit beschäftigt bin, das ich mit meiner Hand nicht alles vollschmiere, hoffe ich, dass nun unbedingt die Pause beginnt.
... danach war ich erstmal die ganze Pause damit beschäftigt, meine Hose und Hände zu waschen.

... comment