Freitag, 24. November 2006
Mein Besuch bei LIDL -grml-
noelle, 18:50h
Ich nehme die Kiste mit den leeren Plastikflaschen aus dem Kofferraum, schließe das Auto ab und mache mich auf den Weg zum Leergutautomaten. Zwei Frauen sind vor mir. Nach 10 Minuten bin ich endlich dran. Die erste Flasche wird sofort angenommen, die Zweite wird nicht angenommen mit der Begründung, sie sei zu verbeult. Ich versuche die kleine Beule auszubeulen, doch auch nach drei Versuchen wird sie nicht angenommen.
Leicht aggressiv lege ich sie wieder in meine Kiste und werfe erstmal alle anderen Flaschen in den Automaten. Dann mache ich mich auf den Weg in den Laden. Ich packe ein paar Sachen in den Einkaufswagen und mache mich dann auf den Weg zur Kasse.
Endlich an der Reihe will ich die leere Flaschen so zurückgeben. "Die Flasche kann ich so nicht annehmen!", sagt der junge Herr zu mir. "Warum denn nicht? Nur weil sie verbeult ist?", frage ich etwas verwirrt. "Nein, weil das Etikett zerissen ist!" Ich hatte wohl einen sehr verwirrten Blick denn die andere Kassiererin sagte darauf: "Die letzten Wochen hingen hier doch überall Plakate. Wir nehmen diese Flaschen so nicht mehr an!" Etwas gereizt sage ich: "Aber das können sie doch nicht machen? Solche Etikett gehen doch so schnell mal kaputt und außerdem werden die Flaschen am Ende doch sowieso kaputt gemacht oder nicht?"
Nach einer unsinnigen Diskussion bin ich total aggressiv mit meiner Flaschen gegangen und hab mir geschworen in dem Laden nicht wieder einzukaufen... wenigstens für die nächste Zeit nicht mehr!
Leicht aggressiv lege ich sie wieder in meine Kiste und werfe erstmal alle anderen Flaschen in den Automaten. Dann mache ich mich auf den Weg in den Laden. Ich packe ein paar Sachen in den Einkaufswagen und mache mich dann auf den Weg zur Kasse.
Endlich an der Reihe will ich die leere Flaschen so zurückgeben. "Die Flasche kann ich so nicht annehmen!", sagt der junge Herr zu mir. "Warum denn nicht? Nur weil sie verbeult ist?", frage ich etwas verwirrt. "Nein, weil das Etikett zerissen ist!" Ich hatte wohl einen sehr verwirrten Blick denn die andere Kassiererin sagte darauf: "Die letzten Wochen hingen hier doch überall Plakate. Wir nehmen diese Flaschen so nicht mehr an!" Etwas gereizt sage ich: "Aber das können sie doch nicht machen? Solche Etikett gehen doch so schnell mal kaputt und außerdem werden die Flaschen am Ende doch sowieso kaputt gemacht oder nicht?"
Nach einer unsinnigen Diskussion bin ich total aggressiv mit meiner Flaschen gegangen und hab mir geschworen in dem Laden nicht wieder einzukaufen... wenigstens für die nächste Zeit nicht mehr!
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 20. November 2006
Werbung... na und?
noelle, 20:33h
Werbungen während Filmen, Sendungen, Serien usw? Die sind für mich schon normal.
Mein Onkel sagte vor kurzem: "Wenn ich einen Film sehe und auf einmal beginnt eine Werbepause, dann habe ich auch keine Lust mehr den Film zu Ende zu sehen! Die sollten die Werbung einfach ganz weglassen!"
Ich habe sofort dagegen gestimmt. Denn wann soll ich denn dann meinen zweiten Riegel Schokolade holen, kurz zur Toilette gehen, ein Glas Wasser trinken oder mich kurz bewegen weil meine Beine eingeschlafen sind.
Ich meine Pausen sind für so viele Sachen gut und ich wüsste nicht was ich ohne diese geniale Erfindung während des Films machen würde.
Ich habe ihm dann erstmal meine Liste von Dingen vorgetragen, die ich während der Zeit mache: mich mit Essen versorgen, Kurztelefonate führen, Vokabeln lernen, Staubsaugen, Hausaufgaben machen, Zeitschriften lesen, Zähne putzen, Aufräumen, Blumen gießen, usw.
Es gibt doch so viele Möglichkeiten. Und wann soll ich das alles machen wenn es keine Werbung gibt? Ein Grund warum ich nie Programme im Ersten und Zweiten sehe...
Mein Onkel sagte vor kurzem: "Wenn ich einen Film sehe und auf einmal beginnt eine Werbepause, dann habe ich auch keine Lust mehr den Film zu Ende zu sehen! Die sollten die Werbung einfach ganz weglassen!"
Ich habe sofort dagegen gestimmt. Denn wann soll ich denn dann meinen zweiten Riegel Schokolade holen, kurz zur Toilette gehen, ein Glas Wasser trinken oder mich kurz bewegen weil meine Beine eingeschlafen sind.
Ich meine Pausen sind für so viele Sachen gut und ich wüsste nicht was ich ohne diese geniale Erfindung während des Films machen würde.
Ich habe ihm dann erstmal meine Liste von Dingen vorgetragen, die ich während der Zeit mache: mich mit Essen versorgen, Kurztelefonate führen, Vokabeln lernen, Staubsaugen, Hausaufgaben machen, Zeitschriften lesen, Zähne putzen, Aufräumen, Blumen gießen, usw.
Es gibt doch so viele Möglichkeiten. Und wann soll ich das alles machen wenn es keine Werbung gibt? Ein Grund warum ich nie Programme im Ersten und Zweiten sehe...
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 18. November 2006
Das Kiwiproblem
noelle, 18:08h
Im Herbst beginnt für mich immer die Kiwizeit. Nicht nur weil sie dann übermäßig angeboten werden, sondern auch weil sie viel Vitamine haben.
Leider sind Kiwis immer sehr schwer zu essen. Und ich schmiere mich grundsätzlich immer voll.
Nun die Geschichte von gestern:
Ich dachte mir diesmal, ich könnte ja auch mal zwei Kiwis essen.
So kurz danach sitze ich vor dem Fernseher mit einem kleinen Teller und zwei aufgeschnittenen Kiwis darauf auf dem Schoß.
Wie denke ich jeder Kiwisesser weiß, sind die Enden der Kiwi unterschiedlich. Die eine lässt sich komplett auslöffeln und bei der anderen gibt es immer ein paar Probleme.
Das erste, was ich also machen möchte ist, herausfinden welche Seite welche ist, indem ich alle vier Hälften hochnehme und sie genauestens untersuche. In dem Moment passiert das erste Malheur. Der erste Fleck auf meiner Hose.
Naja, nicht so schlimm, kann ich ja in der Pause wegmachen.
Die Hälften noch immer nicht identifieziert, fange ich an zu essen. Die erste Hälfte war die gute Seite. Ich will also nachsehen, welches die andere Gute ist.... und Klecks schon wieder ein Fleck.
So langsam werde ich doch sauer auf diese blöden Kiwis.
Etwas sauer esse ich weiter.
Als ich endlich fertig bin, habe ich drei Flecken auf der Hose (mir ist ein weiteres Stück vom Löffel gefallen) und meine Hände sind total klebrig und schmierig. Leider ist der Bericht im Fernsehen gerade so spannend, dass ich unbedingt noch bis zu Pause warten möchte.
Während ich also damit beschäftigt bin, das ich mit meiner Hand nicht alles vollschmiere, hoffe ich, dass nun unbedingt die Pause beginnt.
... danach war ich erstmal die ganze Pause damit beschäftigt, meine Hose und Hände zu waschen.
Leider sind Kiwis immer sehr schwer zu essen. Und ich schmiere mich grundsätzlich immer voll.
Nun die Geschichte von gestern:
Ich dachte mir diesmal, ich könnte ja auch mal zwei Kiwis essen.
So kurz danach sitze ich vor dem Fernseher mit einem kleinen Teller und zwei aufgeschnittenen Kiwis darauf auf dem Schoß.
Wie denke ich jeder Kiwisesser weiß, sind die Enden der Kiwi unterschiedlich. Die eine lässt sich komplett auslöffeln und bei der anderen gibt es immer ein paar Probleme.
Das erste, was ich also machen möchte ist, herausfinden welche Seite welche ist, indem ich alle vier Hälften hochnehme und sie genauestens untersuche. In dem Moment passiert das erste Malheur. Der erste Fleck auf meiner Hose.
Naja, nicht so schlimm, kann ich ja in der Pause wegmachen.
Die Hälften noch immer nicht identifieziert, fange ich an zu essen. Die erste Hälfte war die gute Seite. Ich will also nachsehen, welches die andere Gute ist.... und Klecks schon wieder ein Fleck.
So langsam werde ich doch sauer auf diese blöden Kiwis.
Etwas sauer esse ich weiter.
Als ich endlich fertig bin, habe ich drei Flecken auf der Hose (mir ist ein weiteres Stück vom Löffel gefallen) und meine Hände sind total klebrig und schmierig. Leider ist der Bericht im Fernsehen gerade so spannend, dass ich unbedingt noch bis zu Pause warten möchte.
Während ich also damit beschäftigt bin, das ich mit meiner Hand nicht alles vollschmiere, hoffe ich, dass nun unbedingt die Pause beginnt.
... danach war ich erstmal die ganze Pause damit beschäftigt, meine Hose und Hände zu waschen.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories